Aktuelles
Gemeindetag 2023
Am Samstag, 23. September 2023, möchten wir gemeinsam mit allen Biebernern einen Gemeindetag veranstalten. Hierzu laden wir alle herzlich ab 14:00 Uhr ins Gemeindehaus ein. Der offizielle Teil am Nachmittag des Gemeindetages wird auf ein Minimum beschränkt und das gemütliche Beisammensein mit Kaffee und Kuchen steht im Vordergrund. Am Abend sorgt ein Grillservice für das leibliche Wohl. Wir hoffen auf einen intensiven Austausch und gegenseitigem Kennenlernen in angenehmer und ungezwungener Atmosphäre.
Sportfest der Spvgg. Biebertal 14. - 16. Juli 2023
Am Wochenende vom 14. - 16. Juli 2023 findet das Sportfest der Spvgg. Biebertal 1949 auf dem Sportgelände in Biebern statt.
Freitag: 14. Juli 2023
18:00 Uhr: Frauenfußball mit dem SV Holzbach mit den
C-Jugend und B-Jugend Mannschaften
19:00 Uhr: Öffentliches Training der SG Biebertal/Unterkülztal
21:00 Uhr: Gemütliches Beisammensein am Sportplatz
Samstag: 15. Juli 2023
11:00 Uhr: Spiele der Jugendmannschaften Bambini, F-Jugend
15:00 Uhr: SG Biebertal/Unterkülztal II - TuS Stromberg II
17:00 Uhr: Auftritt Biebertaler Garde&Bieber Fieber
18:00 Uhr: B-Junioren JSG Biebertal/Unterkülztal - JSG Simmern
Sonntag: 16. Juli 2023
12:00 Uhr: E-Junioren JSG Biebertal/Unterkülztal - TuS Kirchberg
14:00 Uhr: 3. Biebertal-Cup
(SG Biebertal/Unterkülztal, SV Niederburg, SG Unzenberg, SV Kastellaun)
Torwandschießen Samstag und Sonntag mit 3 tollen Siegprämien
Für das leibliche Wohl ist mit warmen Speisen, Kaffee und Kuchen und Schwenkbraten stets gesorgt.
Nachruf
Die Ortsgemeinde Biebern trauert um ihr Gemeinderatsmitglied
Helmut (Hacki) Jakobi,
der im Alter von 75 Jahren am 18. März 2023 für alle unerwartet nach kurzer und schwerer Krankheit verstorben ist.
Helmut war annähernd 30 Jahre Mitglied des Gemeinderates und von 1999 bis 2019 zweiter Beigeordneter.
Von Januar 1975 bis April 1993 war er Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Biebern und danach bis zu seiner altersbedingten Entpflichtung aktives Mitglied.
Er war 1994 bei der Gründung des örtlichen Fördervereins dabei und hat sich bis zuletzt als aktives Mitglied eingebracht.
Als Gemeindearbeiter war er von 2013 bis jetzt vornehmlich in der Pflege der gemeindlichen Grünflächen tätig.
Sein offenes und hilfsbereites Wesen werden wir vermissen und ihn als pflichtbewussten und engagierten Mitbürger, der allseits geschätzt war, in guter Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Für die Ortsgemeinde Biebern
Marco Schömehl (Ortsbürgermeister)
Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Die Ortsgemeinde Biebern wünscht ein frohes Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel allen Bürgerinnen und Bürgern ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2023
Volkstrauertag 2022
Anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, 13. November 2022 um 14:30 Uhr unter Mitwirkung des Musikvereins MV Biebertal eine Gedenkfeier mit Kranzniederlegung am Ehrenmal statt. Alle Bürgerinnen und Bürger, die der Gedenkfeier beiwohnen möchten, sind herzlich eingeladen.
Martinszug 2022
Der Martinszug findet in diesem Jahr am Donnerstag, 10. November 2022 statt. Aufstellung nach dem ökumenischen Kindergottesdienst um 18:00 Uhr an der katholischen Kirche in Biebern. Der Zug bewegt sich unter der Begleitung des Musikvereins MV Biebertal durch das Dorf entlang der Kirchstraße durch die Heinzenbacher Straße zum Martinsfeuer am Sportplatz. Die Zugsicherung übernimmt die Freiwillige Feuerwehr Biebertal. Am Martinsfeuer gibt es Weckmänner und heiße Getränke.
Ende der Straßenbauarbeiten Heinzenbacher Straße
Die Straßenbauarbeiten in der Heinzenbacher Straße gehen dem Ende zu. Die Pflasterarbeiten am Gehweg werden am 25. und 26. Juli 2022 erledigt. Danach macht das ausführende Unternehmen bis zum 5. August 2022 Betriebsferien. Die Fräsarbeiten an der vorhandenen Straßendecke, der Einbau der Asphaltdeckschicht sowie die Fertgstellung der Straße erfolgen bis zum 25. August 2022.
Sportfest in Biebern 15. - 17. Juli 2022
Am Wochenende vom 15. - 17. Juli 2022 findet das Sportfest der Spvgg. Biebertal 1949 auf dem Sportgelände in Biebern statt. Neben den Spielen der beiden Seniorenmannschaften finden am Samstag vormittags Spiele der Jugendmannschaften statt. Außerdem stellt das Wikinger-Schach-Turnier sonntags ab 11:00 Uhr einen Programmpunkt dar, bei dem sich drei Gewinner-Teams über einen Preis freuen dürfen. Gespielt wird in 3er-Teams. Die zweite Mannschaft spielt am Sonntag gegen die Zweitgarnitur der SG Oberwesel. Die erste Mannschaft spielt gegen Elf des SV Winterbach und die SG Zell/Mosel gegen die SG Unzenberg. Neben warmen Speisen ist auch durch Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl gesorgt.
Freiwillige Feuerwehr Biebertal
Die örtlichen Feuerwehreinheiten Fronhofen, Biebern, Reich und Wüschheim fusionieren zur neuen örtlichen Feuerwehr Biebertal. Zur Führung der Feuerwehreinheit Biebertal ist eine Wehrführung zu wählen. Die Wahl von einem Wehrführer und eines stellvertretenden Wehrführers findet am Samstag, 2. Juli 2022, 16:00 Uhr im Gemeindehaus in Reich statt. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Fronhofen, Biebern, Reich und Wüschheim sowie die Mitglieder der jeweiligen Jugendfeuerwehr, die zum Zeitpunkt der Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben und vor der Wahl ihre Aufnahme in die neue Feuerwehreinheit Biebertal erklären.
Biebertalkirmes in Biebern
Nach vier Jahren und coronabedingter Pause findet die Biebertalkirmes von Samstag, 25. Juni bis Sonntag, 26. Juni 2022 am Gemeindehaus in Biebern statt.
Los geht es samstags.
Samstag, 25. Juni 2022: Kirmesbaumaufstellung, Bierfassanstich, Gemütliches Beisammensein am Bierbrunnen.
Sonntag, 26. Juni 2022: 11:00 Uhr Frühschoppen
12:00 Uhr Leckers aus der Küche, nachmittags Kaffee und Kuchen
Beginn der Straßenbauarbeiten "Heinzenbacher Straße"
Am Dienstag, 19. April 2022, beginnen die Tiefbauarbeiten im oberen Abschnitt "Heinzenbacher Straße". Es erfolgt eine Vollsperrung im Teilbereich Kreuzung Mühlenweg/Eichenweg bis zum Ortsausgang in Richtung Heinzenbach. Die Sperrung gilt für die komplette Bauphase. Das ausführende Tiefbaunternehmen KINSVATER BAU GmbH hat die Arbeiten mit drei Monaten veranschlagt. Das Befahren und Betreten des Baustellenbereiches ist für die Anlieger nur in Absprache mit dem Bauunternehmen und auf eigene Gefahr möglich.
Landratswahl 2022
Der Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises, Dr. Marlon Bröhr, wurde am 26. September 2021 in den Deutschen Bundestag gewählt. Aus diesem Grund erfolgt eine Neuwahl einer Landrätin/eines Landrats im Rhein-Hunsrück-Kreis. Die ADD Trier hat den Wahltag auf Sonntag, 16. Januar 2022, terminiert. Die eventuell notwendige Stichwahl findet am Sonntag, 30. Januar 2022, statt. Das Wahllokal befindet sich im Gemeindehaus in der Schulstraße. Das Wahllokal ist barrierefrei und von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Volkstrauertag
Anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, 14. November 2021 um 14:30 Uhr unter Mitwirkung des Musikvereins MV Biebertal eine Gedenkfeier mit Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal statt. Alle Bürgerinnen und Bürger, die der Gedenkfeier beiwohnen möchten, sind herzlich eingeladen.
Martinsfeuer
In diesem Jahr sammeln die Kinder und Jugendlichen gemeinsam das Holz im Wald für das Martinsfeuer, um es am Feuerplatz aufzuschichten. Im Anschluss wird noch eine kleine Stärkung gereicht. Hierzu laden wir alle Kinder und Jugendliche herzlich am Samstag, 6. November 2021 um 14:00 Uhr ein. Wir treffen uns am Vereinsheim am Sportplatz. Um die Sicherheit zu gewährleisten, ist es erforderlich, dass alle Kinder unter 14 Jahren von einer erwachsenen Aufsichtsperson begleitet werden.
Bundestagswahl 2021
Am Sonntag, den 26. September 2021, findet die Wahl zum neuen Bundestag statt. In Biebern befindet sich das Wahllokal im Gemeindehaus in der Schulstraße. Das Wahllokal ist barrierefrei und von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Das Wahlergebnis der Urnenwähler wird anschließend im Wahllokal ermittelt. Das Ergebnis der Briefwähler wird bei der Verbandsgemeinde in Simmern von einem eigens eingerichteten Briefwahlvorstand ermittelt und veröffentlicht. Damit fiinden die Briefwähler keinen Niederschlag in der Statistik der Ortsgemeinde Biebern.
Landtagswahl 2021
Am Sonntag, den 14. März 2021, findet im Bundesland Rheinland-Pfalz die Wahl zum neuen Landtag statt. In Biebern befindet sich das Wahllokal im Gemeindehaus in der Schulstraße. Das Wahllokal ist barrierefrei und von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Das Wahlergebis wird anschließend ermittelt.
E-Auto in Biebern
Im Monat Dezember 2020 wird eines der vom Rhein-Hunsrück-Kreis geleasten E-Autos für ein Jahr ins Biebertal kommen. Das Fahrzeug ist zehn Wochen in jeder der fünf Ortsgemeinden stationiert. Nach fünf Wochen wird der Ort gewechselt, damit in jeder Gemeinde das Betreiben des Fahrzeugs sowohl bei warmer als auch kalter Witterung getestet werden kann. Das Fahrzeug kann durch Anmeldung bei den Kümmerern (Gunther Lämmermann Tel.: 06761/96 50 530, Wolfgang Wendling Tel.: 06761/12 249) reserviert werden. Der normale Standort befindet sich auf dem Parkplatz am Gemeindehaus. Die Nutzung ist für die Bürger kostenfrei und soll dazu dienen, den Menschen die Elektromobilität nahezubringen und mögliche Vorbehalte abzubauen. Das Fahrzeug wechselt bis zum Ende des Jahres im Fünf-Wochen-Turnus durch die fünf Biebertalgemeinden.
13.02.2021 Biebern 14.08.2021 Biebern
20.03.2021 Reich 18.09.2021 Reich
24.04.2021 Wüschheim 23.10.2021 Wüschheim
29.05.2021 Nannhausen
10.07.2021 Fronhofen
Fahrzeug buchen: dorfautorhk.azowo.com
Kunden-Service: Mo - Fr 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr: 06695 - 83 29 970
Bei Problemen mit Buchungen 24-Stunden-Service-Hotline: 06695 - 83 29 971
Volkstrauertag 15. November 2020 (Sonntag)
Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 15. November 2020 wird in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Die Gemeindeverwaltung wird im stillen Gedenken einen Kranz als Zeichen der Erinnerung und Mahnung am Kriegerdenkmal niederlegen. 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges gedenken wir den Toten der beiden Weltkriege im 20. Jahrhundert. Ein Aufsuchen des Kriegerdenkmals zum Gedenken und Erinnern ist möglich. Es sollen aber unnötige Zusammenkünfte von Personen verschiedener Haushalte vermieden werden.
Komet "Neowise"
Im Monat Juli war der Komet "C/2020 F3 Neowise" auch über Biebern sichtbar. Das Naturspektakel konnte von Mitte bis Ende Juli beobachtet werden, dabei zeigte sich der Kometenkern sowie der Gas- und Staubschweif. Neowise war seit "Hale Bopp" und "Hyautake" Mitte der 1990er Jahre der erste Komet, den man am Himmel sehen konnte.
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Aktuelle Informationen der Kreisverwaltung zum Coronavirus. Die Zahl der am Coronavirus Erkrankten steigt weltweit stetig. Vorbeugende Maßnahmen, die Weitergabe von Informationen und die Einhaltung entsprechender Regelungen stehen momentan im Vordergrund. Die Kreisverwaltung stellt wichtige Informationen auf den Internetseiten bereit. Auch das Land Rheinland-Pfalz veröffentlicht wichtige Informationen und Fallzahlen zum Coronavirus.